Attraktive Arbeitgeber

Attraktive Arbeitgeber

Arbeitsrecht für die Praxis, Mitarbeiterbindung mit attraktiven Arbeitsmodellen und Benefits

Nachhaltigkeit & Vereinbarkeit in Produktion und Schichtbetrieb

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Flexibilität und Vereinbarkeit ist in einem Produktionsbetrieb nicht möglich?
In dieser Podcastfolge zeigt Melanie Wörner HR-Managerin der Firma Debatin GmbH in Bruchsal, wie dort die Wünsche der Mitarbeiter möglichst umgesetzt werden und Unmögliches möglich gemacht wird. In der Produktion mit Schichtbetrieb sind einige Besonderheiten zu beachten.
Dennoch sind flexible Arbeitsmodelle Möglich. Bei Debatin gibt es deshalb trotz Schichtbetrieb unterschiedliche Arbeitszeiten und Arbeitsmodelle.

Besonderen Wert legt die Unternehmensleitung von Debatin auf die utnernehmenswerte, die gemeinsam mit den MitarbeiterInnen erarbeitet wurden und an einem ganz besonderen "Wertetag" erlebbar gemacht wurden. Das Ganze gekrönt mit einem coolen Rap- Wertesong, der in dieser Episode als kurzes Häppchen zu hören ist.

Einfach großartig, was diese Firma für Ihre Beschäftigten alles anbietet und damit auch ein nachahmenswertes Vorbild ist.

Kennst du mehr attraktive Arbeitgeber?
Melde dich bei mir unter kontakt@arbetisrecht-sideri.de
und lass mich wissen, wer mein nächster Podcastgast sein kann.

Es geht nicht um Kontrolle, es geht um Fairness

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir räumen auf mit dem Schreckgespenst der Zeiterfassung.
Müssen jetzt alle Unternehmen nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeiterfassung die Stempelruhr einführen?

Ich spreche mit dem Geschäftsführuher der ZMI-Arbeitszeiterfassung überall über die Entwicklung der Zeiterfassung und die moderne Möglichkeiten der digitalen Zeiterfassung.

Hier kannst du Kontakt zu Daniel Vogler aufnehmen.
www.zmi.de

-Melde dich kostenlos zu meinem Webinar über focus online Webinare an zum Thema Mobiles Arbeiten und homeoffice an, am 12.10. um 19 Uhr. Du bekommst die Aufnahme, wenn du nicht live dabei sein kannst und angemeldet bist.

- hier kommst du zu meiner Website
www.arbeitsrecht-sideri.de

Mom Hunting - Recruiting neu gedacht | Unternehmen bewerben sich bei Career Moms

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Virginia Thrun und Nadine Schneider sind die Gründerinnen der, wie sie sagen, Talentbörse "Mom-Hunting".
Denn Talentmangel und Fluktuation sind die derzeit größten Probleme am deutschen Arbeitsmarkt
Mit Mom-Hunting sprechen die Gründerinnen Career-Moms und familienfreundliche Unternehmen an und bringen diese zusammen.

Mom-Hunting ist ein Jobportal mal ganz neu gedacht. Hier bewerben sich Unternehmen für neues Personal.

Die Mission ist es, mehr Vereinbarkeit & Diversität ins Management zu bringen

Erfahre in dieser Podcast-Episode:

-Wie der Recruiting-Prozess abläuft
- warum es auch sinnvoll sein kann Teilzeitkräfte anzustellen
- Wie Jobsharing dabei helfen kann
- welche 3 Wiedereinstiegs-Szenarien die beiden Gründerinnen bei den Müttern beobachtet haben
- worauf gutes Personal heutzutage wirklich Wert legt
- was unter dem Begriff Career-Mom zu verstehen ist
- welchen Zahlen die beiden Gründerinnen über die Anmeldedaten verraten
- welches Feedback von den Unternehmen kommt
- warum Mom Hunting „nur“ Mütter anspricht

Jobsharing für Führungskräfte -Weleda macht es vor!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Verantwortung darf auf unterschiedliche Schultern verteilt werde - so haben alle was davon.

Dr. Meike Schmitt ist Head Actives Development R&D NOC bei der Weleda AG und hat nebenberuflich "Mama macht Karriere" gegründet. Seit 6 Jahren arbeitet Meike zusammen mit ihrer Tandempartnerin in einem Jobsharing Modell.
Dies ermöglicht beiden Angestellten Beruf und Familie zu vereinbaren ohne die leitende Führungspostion in einer 100 % Beschäftigung nachzugehen.

Martina Nauer ist HR Business Partner bei Weleda und hat den Wiedereinstieg von Meike nach der Babypause mit begleitet. Sie berichtet in diesem Interview, wie Weleda sich erstmals auf das Experiment Jobsharing eingelassen hat und wie die Suche nach einer Tandempartnerin für Meike verlief.

In dieser Episode hörst du erstmals die Sicht aus beiden Positionen und welche Vorteile als auch Herausforderungen Jobsharing Modelle mit sich bringen.

Erfahre in dieser Podcast Episode:

👉🏻 was Jobsharing genau ist
👉🏻 wie Jobsharing im Arbeitsalltag funktionieren kann
👉🏻 wie Unternehmen den passenden Tandempartner finden
👉🏻 welche konkreten Vorteile das Unternehmen dank Jobsharing erhält
👉🏻 warum moderne Arbeitszeitmodelle zukünftig immer wichtiger werden
👉🏻 wie Weleda den Ansatz „kollegiale Führung und Zusammenarbeit“ fördert
👉🏻 wie Meike mit ihrer nebenberuflichen Tätigkeit "Mama macht Karriere" anderen Müttern beim Wiedereinstieg in den Job unterstützt

Elternguides für Unternehmen | Wie elvisory Mitarbeitende für Familienfreundlichkeit qualifiziert

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nadja Alber ist eine der Gründerinnen von elvisory. Das Unternehmen bildet Mitarbeitende von kleinen und mittelständischen Unternehmen zum Elternguide aus. Der Vorteil dabei liegt für die Führungskräfte klar auf der Hand:

- interne Mitarbeiter verfügen über umfangreiche Kenntnisse über die Abläufe und Unternehmenskultur des Unternehmens
- das Vertrauen von Ratsuchenden ist höher, als sich an einen externen Dienstleister zu wenden

Unternehmen müssen heutzutage sich um die Vereinbarekiet von Familie und kümmern. Nicht nur, weil es bestimmte gesetzliche Vorgaben einzuhalten gilt, sondern auch um qualifizierte Fachkärfte an ihr Unternehmen zu binden.

Erfahre in dieser Episode:
✅ was ein Elternguide für Aufgaben im Unternehmen übernimmt
✅ wann und wie die Ausbildung zum Elternguide abläuft
✅ die Höhe die Kosten für die Ausbildung zum Elternguide
✅ warum jedes Unternehmen einen internen Elternguide für seine Mitarbeiter haben sollte

Zurück zur Stempeluhr? Sonderfolge zur Arbeitszeiterfassung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es geht durch die Medien: die aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zur Verpflichtung der Arbeitgeber alle Arbeitszeiten zu erfassen - auch bei Vertrauensarbeitszeit!
Die Pressemitteilung des Bundesarbeitsgerichts kannst du hier lesen.

In dieser kurzen Podcastfolge erkläre ich, was diese Entscheidung genau bedeutet und ob tatsächlich wieder die Stempeluhren in den Betrieben eingeführt werden müssen.

Mit betrieblicher Altersvorsorge als Arbeitgeber punkten!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mitarbeiterbindung ist das leichtere Recruiting.

Soziale Verantwortung der Unternehmen für die eigenen Mitarbeiter schafft Bindung. Wie wäre es diese Bindung langfristig durch betriebliche Altersversorgung zu schaffen?

Die junge Generation sagt: Unsere dringendste Forderung ist die Sicherung der Alterseinkünfte!

Cordula Vis-Paulus ist Expertin für betriebliche Altersversorgung und berät Unternehmen über das System BAV und behebt fehlendes Wissen mit anschaulichen Erklärungen.

In dieser Podcast-Episode erfährst du:

✅ wie Unternehmen durch das aktive Anbieten der betrieblichen Altersversorgung Mitarbeiter gewinnen und an sich binden können
✅ warum das Thema Altersversorgung auch in der Verantwortung der Unternehmen liegt
✅ Warum Teilzeit arbeiten nicht einfach nur " ich tue was für meine Rente" ist
✅ wie Unternehmen mit einer BAV Steuern und Sozialversicherungen einsparen könnten

Nebenberufliche Selbständigkeit als Gewinn für dein Unternehmen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Kombination zwischen einer Anstellung und einer nebenberuflichen Selbstständigkeit wird immer beliebter.
Es muss kein entweder oder sein und für den Hauptarbeitgeber kann das auch ein großer Gewinn sein, wenn seine Mitarbeiter unternehmerisches Denken einbringen, neue Netzwerke aufbauen und sich persönlich weiterentwickeln.

Auch das macht einen attraktiven Arbeitgeber aus: seine Beschäftigten als vielseitig Interesierte Menschen zu sehen und zu fördern.

Gibt es arbeitsrechtlich etwas zu beachten? Ja, eine Nebentätigkeit muss dem Hauptarbeitgeber anzeigt also mitgeteilt werden. Wäre die Nebentätigkeit eine direkte Konkurrenztätigkeit, hat der Arbeitgeber die Möglichkeit die Nebentätigkeit zu untersagen.

Nutze deinen Unternehmenspodcast zur Mitarbeiterbindung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcastfolge spreche ich mit Norman Müller,Unternehmer und Podcastexperte, der schon seit vielen Jahren einen eigenen Podcast mit über 1000 Folgen produziert und Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung eines Podcasts mit einem Full-Service unterstützt.

Ein Unternehmens- bzw. Mitarbeiterpodcast bietet so viele Möglichkeiten, die Mitarbeiter persönlich und direkt zu erreichen. Vor allem auch die MitarbeiterInnen, die aktuell in Elternzeit sind können erreicht werden und es kann der regelmäßige Kontakt gehalten werden, aktuelles mitgeteilt werden und sogar Fortbildungen angeboten werden.

Ein geniales Tool zur Mitarbeiterbindung mit wenig Aufwand und sehr geringen Kosten, dafür unglaublich großer Wirkung!

Höre unbedingt rein und lass dich inspirieren!

Wie Bildungszeit die Mitarbeiterbindung stärkt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Möglichkeiten des Bildungsurlaubs, die es in fast allen Bundesländern gibt (ausser Bayern und Sachsen) kennen viele Beschäftigte nicht und nutzen diese Möglichkeiten deshalb auch nicht. Dabei sind hier vielfältige Weiterbildungen möglich, die nicht nur berufliche Weiterbildungen sein müssen. Durch den Bildungsurlaub soll neben der beruflichen Bildung auch die politische Bildung und das Ehrenamt stärken.

Über diesen Podcast

Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung geht heute anders!
Attraktive Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gehaltstransparenz, Workation, new work, Gesundheitsmanagement, Stärken stärken, Wertschätzung, Beteiligung und vieles mehr machen einen attraktiven Arbeitgeber aus.
Wer heute Fachkräfte gewinnen und an sein Unternehmen binden möchte, muss attraktiv bleiben.

In diesem Podcast möchte ich zusammen mit meinen Gästen aus den verschiedensten Bereichen die Möglichkeiten aufzeigen:
- wie mit einfachen, praktischen Mitteln die Arbeitsverhältnisse attraktiv werden können,
- dass die Mitarbeitergewinnung gelingt
- und Talente optimal im Unternehmen eingesetzt werden.
- wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelingt
- und die Bindung der qualifizierten und motivierten Mitarbeiter:innen funktioniert.

Nebenbei bringe ich meinen arbeitsrechtlichen Blick in die Themen ein mit Tipps und Tricks aus meiner langjährigen Praxis-Erfahrung. Ich gebe Wissen to go mit und erkläre, wie moderne Arbeitsbedingungen arbeitsrechtlich gestaltet werden können.

von und mit Smaro Sideri Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht

Abonnieren

Follow us