Do's & don'ts beim Aufhebungsvertrag
Alle wichitgen Infos zum Aufhebungsvertrag
Arbeitsrecht für die Praxis, Mitarbeiterbindung mit attraktiven Arbeitsmodellen und Benefits
Alle wichitgen Infos zum Aufhebungsvertrag
Gesundheit ist das Wichtigste und das auch am Arbeitsplatz.
Wie vor allem psychische Belastungen am Arbeitsplatz vorgebeugt werden können und welche Maßnahmen bei Belastungen wie Stress, Schlafproblemen usw.. eingesetzt werden können, das erfahren wir in dieser Podcastfolge.
Mit Tim Kleber, Founder und Managing Director der Mentalport GmbH spreche ich über die Bedeutung der mentalen Belastungen am Arbeitsplatz und welche Maßnahmen Arbeitgeber einsetzen können.
In dieser Folge erwartet dich ein besonderes Interview: Ich war zu Gast im Berufsoptimierer-Podcast von Bastian Hütsch. Wir sprechen über die neue EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz und was sie für Bewerbende, Beschäftigte und Unternehmen bedeutet.
Du erfährst:
* Welche Änderungen die Richtlinie bringt – insbesondere für den Bewerbungsprozess.
* Warum Gehaltstransparenz nicht nur fair, sondern auch ein strategischer Vorteil für Unternehmen ist.
* Welche Herausforderungen Unternehmen jetzt angehen müssen (Stellenbeschreibungen, Gehaltssysteme, Benefits).
* Was die Richtlinie für dich als Arbeitnehmer\*in bedeutet – und warum dein Gehalt nicht einfach gekürzt werden darf.
* Warum frühzeitige Kommunikation und klare Strukturen entscheidend sind.
💡 **Extra-Tipp:** Am 17. November gebe ich ein Online-Seminar (9-11 Uhr) zu den Grundlagen und Umsetzungsschritten der Gehaltstransparenz. Hier kannst du dich anmelden.
Mit meinem Newsletter erhältst du zusätzlich 10 % Rabatt zum Seminarpreis.
➡️ Hör rein und erfahre, warum Gehaltstransparenz die Arbeitswelt verändern wird!
In dieser Folge spreche ich mit meinem Hörer und heutigen Gast Stefan Wanke darüber, was Arbeitgeber im Bewerbungsprozess attraktiv – oder eben unattraktiv – macht.
Stefan teilt offen seine besten und schlimmsten Bewerbungserfahrungen.und wir geben Tipps, wie es besser geht!
Wir sprechen über:
🚫 Ghosting, Standardabsagen & chaotische Prozesse: Warum Bewerbungen oft frustrierend sind
✅ Wertschätzung, Transparenz & Empathie: Was Bewerber:innen sich wirklich wünschen
🎥 Best Practice: Wie kleine Videos auf Karriereseiten die Attraktivität massiv steigern können
⚙️ Digitalisierung & HR-Prozesse: Wo viele Unternehmen noch hinterherhinken
💡 Tipps für Arbeitgeber, die Bewerbungsprozesse menschlich, modern und effektiv gestalten wollen
Wenn du wissen willst, wie du als Arbeitgeber im Recruiting positiv auffällst – oder einfach selbst im Bewerbungsprozess unterwegs bist – dann ist diese Folge ein Muss!
In dieser Episode von Attraktive Arbeitgeber geht es um ein zentrales Thema für Unternehmen jeder Größe: Employer Branding – oder auf Deutsch, die Kraft einer authentischen Arbeitgebermarke.
Meine Gesprächspartnerin ist Eyleen Sinnhöfer, Inhaberin und Geschäftsführerin der Personalmarketing-Agentur Intent Brands, die bereits über 120 Unternehmen dabei unterstützt hat, die passenden Mitarbeiter:innen zu gewinnen und ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern. Außerdem ist sie stellvertretende Vorstandsvorsitzende im Fachkräfteausschuss der IHK Südthüringen und Veranstalterin der Thüringer Arbeitgeber-Stammtische.
Wir sprechen darüber:
✨ Warum Employer Branding nicht mit Recruiting verwechselt werden darf
✨ Weshalb eine starke Arbeitgebermarke die Basis für langfristigen Erfolg ist
✨ Welche Rolle Karriere-Webseiten und Videos spielen
✨ Wie Social Media auch im Mittelstand unkompliziert und wirksam genutzt werden kann
✨ Warum Mitarbeiterbindung und -gewinnung untrennbar zusammengehören
Eyleen gibt außerdem konkrete Tipps, wie Unternehmen sofort starten können – auch wenn Zeit und Ressourcen knapp sind.
Trennungsgespräche sind nie einfach – weder für die Person, die geht, noch für die, die bleibt. In dieser Folge zeigen wir dir, wie du solche Gespräche souverän, rechtssicher und menschlich führst. Gemeinsam mit Wirtschaftspsychologe Michael Zocholl beleuchte ich das Thema aus zwei Blickwinkeln: Was musst du arbeitsrechtlich beachten und wie gehst du psychologisch klug vor?
Außerdem erfährst du, wie unser gemeinsames Online-Seminar am 6. Oktober dir das nötige Handwerkszeug gibt, um auch in schwierigen Situationen klar und wertschätzend zu handeln.
Die Arbeitswelt steht vor großen Veränderungen – und viele Jobs, die wir in Zukunft brauchen, gibt es heute noch gar nicht. Einer davon könnte der **Future Work Strategist** sein: eine Rolle, die Unternehmen hilft, moderne, faire und gesunde Arbeitswelten zu gestalten und so zum Magneten für Talente zu werden.
In dieser Folge erfährst du:
* Was ein Future Work Strategist macht – und warum diese Rolle für Unternehmen entscheidend ist
* Wie die dreitägige **Online-Fortbildung der Akademie Neue Arbeitswelt** dich in dieser Rolle qualifiziert
* Welche Themen an den drei Kurstagen auf dich warten (Employer Branding, Employee Journey, flexible Arbeitsmodelle, Gehaltstransparenz, Positive Leadership & Zukunftsradar)
* Wer von der Fortbildung besonders profitiert – vom HR-Manager bis zur Diversity-Beauftragten
* Wie du dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste setzen kannst, um dir deinen Platz zu sichern
💡 **Die Eckdaten der Fortbildung**
📅 Termine: 22.09., 29.09. und 06.10.2025 (jeweils Montag, online)
3 Expertinnen: Arbeitsrecht (Smaro Sideri), HR-Strategie (Sabrina Rest), Diversity (Yvonne Hägle)
🎓 Zertifikat: „Certified Future Work Strategist“
Kosten: 950 € netto
🔗 **Jetzt Warteliste sichern:** \[Link einfügen]
✨ **Über die Akademie Neue Arbeitswelt**
Unsere Mission: Unternehmen zukunftsfähig, fair und gesund gestalten. Mit dieser Fortbildung leisten wir einen Beitrag zu den UN-Nachhaltigkeitszielen „Gesundheit und Wohlergehen“ sowie „Hochwertige Bildung“ und "Gleichberechtigung"
Stell dir vor, du hättest die Wahl: lieber acht Wochen Urlaub im Jahr oder mehr Geld auf dem Konto?
Klingt nach Wunschdenken? Ist es nicht! In einem meiner Seminare kam genau dieses spannende Modell zur Sprache – und wie du es für dich oder dein Unternehmen nutzen kannst, erfährst du in dieser Podcastfolge.
**Die Geburtsstunde der „Akademie Neue Arbeitswelt“ – Fortbildung zum Future Work Strategist**
In dieser ganz besonderen Folge von „Attraktive Arbeitgeber“ feiern wir einen Meilenstein: Die Gründung der Akademie Neue Arbeitswelt.
Ich teile mit euch meinen Herzenswunsch, der nun Realität geworden ist – ein Ort, an dem wir gemeinsam Arbeitswelten gestalten, die Menschen stärken, Entwicklung fördern und echte Wertschätzung erlebbar machen.
**Mit dabei ist HR-Expertin Sabrina Rest,** die mit geballter Erfahrung und Leidenschaft die Akademie von Anfang an mitgeprägt hat.
Was dich in dieser Folge erwartet:
Die Idee und Vision hinter der Akademie Neue Arbeitswelt
Wie wir unsere Kompetenzen bündeln, um praxisnahe und inspirierende Lernformate zu entwickeln
**Ein exklusiver Einblick in unsere erste Fortbildung:
Future Work Strategist – Moderne Arbeitswelten für attraktive Arbeitgeber gestalten**
Alle Infos zum Kurs findest du [hier.](https://akademie-neue-arbeitswelt.de/certified-future-work-strategist/)
📆 Save the Dates
Unser 3-tägiger Kurs findet an folgenden Montagen Live-online statt:
22. September | 29. September | 6. Oktober 2025
Live-Online & interaktiv