Arbeitsrecht für die Praxis, Mitarbeiterbindung mit attraktiven Arbeitsmodellen und Benefits
In meiner Podcastsprechstunde kannst du mir eine arbeitsrechtliche kurze Frage stelen, die ich hier beantworte und so auch andere daraus lernen können.
Heute hat mir Madlen eine Frage zum ...
Wer zahlt die Zeche, wenn die Kita streikt? Am Ende sind es die Familien.
Meine Interviewpartnerin Lisa Welzhofer ist Journalistin der Stuttgarter Nachrichten und hat dort einen sehr bris...
Aisha Washington ist Führungskraft bei L'oreal und Mama von zwei kleinen Kindern. Von Anfang an war für Aisha klar, dass sie ihre Karriereambitionen wegen der Familienplanung nicht über Board we...
Wir sind doch alle froh, wenn wir entspannt in den Mutterschutz und Elternzeit gehen können, ohne Sorgen vor einem Jobverlust haben zu müssen. Leider kommt es dennoch immer mal wieder vor, dass ...
In dieser Podcastfolge erkläre ich, weshalb eine Reduzierung der Arbeitszeit nicht unbedingt auch eine Reduzierung des Gehalts bedeuten muss.
Momjobs ist das führende Jobportal für ambitionierte Mütter. Alena und Eva-Maria sind die Gründerinnen von Momjobs und erzählen in diesem Interview, was Momjobs genau ist und wie es zur Idee kam...
Auch Arbeitsverhältnisse lassen sich aktiv gestalten und den verschiedenen Lebenssituationen anpassen. Und diese Gestaltung kann jede/r Arbeitnehmer/in auch selbst in die Hand nehmen.
Hie...
Wie kann Jobsharing und Topsharing im Unternehmen implementiert werden?
Worauf kommt es bei diesem spannenden Arbeitsmodell an?
In dieser Folge spreche ich mit Esther Himmen, der Grü...
Marielle und Mike zeigen wie sehr es sich lohnt, sich mit der Planung und Gestaltung der Elternzeit gemeinsam zu beschäftigen und frühzeitig die jeweiligen Arbeitgeber einzubinden.
Ausserd...
Von 30 Frauen mit denen ich für meinen Podcast gesprochen habe, sind nur zwei nachdem sie mutter geworden sind zu ihrem vorherigen Unternehmen zurückgekehrt! Die Unernehmen schaffen es im Jahr 2...